Einleitende Geschichte
Vorzulesen zu Beginn des Abends
Der Sonnenhof, Vorzeigebetrieb der biologischen Landwirtschaft, liegt still im Morgenlicht. Noch vor wenigen Stunden war hier alles für den großen Tag der offenen Tür vorbereitet worden. Dr. Magnus Weber, der 73-jährige Besitzer, wollte seine revolutionäre neue Anbaumethode präsentieren. Eine Methode, die die Bio-Landwirtschaft grundlegend verändern sollte.
Doch an diesem Morgen findet man ihn tot in seinem Büro. Vor ihm eine Tasse seines morgendlichen Tees, sein Gesicht gezeichnet von den Spuren eines qualvollen Todes. Die herbeigerufene Polizei hat alle Anwesenden gebeten, den Hof nicht zu verlassen. Jeder der hier Versammelten hatte Zugang zum Gelände, jeder seine eigenen Verbindungen zu Dr. Weber und zum Sonnenhof.
Während draußen der Frühnebel über die Felder zieht, beginnt im Inneren ein subtiles Spiel aus Verdächtigungen und Enthüllungen. Die Wahrheit liegt verborgen in den Schatten des Bio-Bauernhofs, und sie wartet nur darauf, ans Licht zu kommen…
Akt 1: Erste Schatten
Kapitel 1: Der Morgentee
Die Sonne hat sich kaum über den Horizont erhoben, als Dr. Lin Wei im improvisierten Konferenzraum des Sonnenhofs ihren traditionellen chinesischen Tee serviert. Ihre Hände, sonst so ruhig bei der Laborarbeit, zittern leicht, als sie die Tassen verteilt. Zwischen den Papieren auf ihrem Tablett schimmern mehrsprachige Notizen, die von mehr erzählen als nur von Teezeremonien. Die besondere Tasse mit den chinesischen Schriftzeichen scheint eine Geschichte zu bewahren, die über den Tod ihres Besitzers sprechen könnte.
Handlungsanweisungen:
- Dr. Lin Wei wird gebeten, allen Tee zu servieren
- Sie soll “zufällig” ihre mehrsprachigen Notizen verlieren
- Dabei die spezielle Teetasse präsentieren
Kapitel 2: Spuren im Garten
Der Kräutergarten, Dr. Webers ganzer Stolz, liegt im goldenen Morgenlicht. Maria Schäfer steht zwischen den säuberlich angelegten Beeten, ihre erfahrenen Augen erfassen sofort die Störung der sonst so perfekten Ordnung. Frische Schnittspuren an den Pflanzen erzählen von nächtlichen Aktivitäten. Emma Bauer, die den Garten wie ihre Westentasche kennt, bemerkt das Fehlen bestimmter Kräuter. Die Morgentautropfen auf zerdrückten Pflanzen glitzern wie stumme Ankläger.
Handlungsanweisungen:
- Maria Schäfer soll den Kräutergarten inspizieren
- Emma Bauer wird auf fehlende Pflanzen aufmerksam
- Beide tauschen ihre Beobachtungen aus
Kapitel 3: Erste Analysen
Im Labor des Sonnenhofs beugt sich Luna Wagner über ihre Notizen. Ihre scharfen Augen haben jede noch so kleine Verhaltensänderung der Anwesenden dokumentiert. Dr. Lin Wei steht an der Laborbank, ihre Finger gleiten über Analyseprotokolle, während sie in drei Sprachen murmelt. Am Fenster steht Viktor Rosenberg, sein Blick schweift über die Felder des Hofes, während er gedankenverloren von Geschäftszahlen und verpassten Chancen spricht.
Handlungsanweisungen:
- Luna Wagner teilt erste Verhaltensbeobachtungen
- Dr. Lin Wei erwähnt chemische Auffälligkeiten
- Viktor Rosenberg macht Andeutungen über Geschäftliches
Akt 2: Verdichtung
Kapitel 4: Digitale Spuren
Das Sicherheitsbüro des Sonnenhofs wird zum Zentrum der Aufmerksamkeit, als Konstantin Petrov die Überwachungsaufnahmen der letzten Nacht sichtet. Die schwarz-weißen Bilder zeigen mehr als nur nächtliche Schatten. Im Büro nebenan hält Thomas Weber ein altes Handy in zitternden Händen. Die WhatsApp-Nachrichten darauf zeichnen ein Bild von Konflikten und Drohungen. Luna Wagner beobachtet die Reaktionen der Anwesenden, ihre Notizen füllen sich mit aufschlussreichen Details.
Handlungsanweisungen:
- Konstantin entdeckt Überwachungsaufnahmen
- Thomas findet das alte Handy mit Chat-Verlauf
- Luna analysiert die Verhaltensänderungen
Kapitel 5: Wissenschaftliche Beweise
Das Labor wird zur Bühne für ernste Enthüllungen. Dr. Lin Wei präsentiert ihre Analyseergebnisse mit wissenschaftlicher Präzision, während Maria Schäfer eine Krankenakte auf den Tisch legt, deren rote Warnhinweise nicht deutlicher sein könnten. Emma Bauer kehrt vom Garten zurück, ihre Funde bestätigen die schlimmsten Befürchtungen. Die klinische Atmosphäre des Labors kann die Spannung kaum noch fassen.
Handlungsanweisungen:
- Dr. Lin Wei präsentiert Laborergebnisse
- Maria zeigt die Krankenakte
- Emma bestätigt die Gartenfunde
Kapitel 6: Geschäftliche Verstrickungen
In der Geschäftsführung des Sonnenhofs breitet Viktor Rosenberg Unterlagen aus, die von finanziellen Engpässen und verzweifelten Manövern erzählen. Thomas Webers Gesicht spiegelt die Schwere der Enthüllungen wider, während Dr. Stefan Ehrlich am Konferenztisch sitzt und nachdenklich die ethischen Implikationen der Geschäftspraktiken hinterfragt. Die Zahlen auf den Dokumenten erzählen eine Geschichte von Verzweiflung und drohender Pleite.
Handlungsanweisungen:
- Viktor offenbart Finanzprobleme
- Thomas reagiert auf wirtschaftliche Details
- Dr. Stefan Ehrlich hinterfragt ethische Aspekte
Akt 3: Enthüllungen
Kapitel 7: Das Testament
Der alte Weinkeller des Sonnenhofs wird zum Schauplatz einer überraschenden Entdeckung. Thomas Weber, der einen besonderen Wein servieren wollte, lässt dabei ein Dokument fallen – das Testament seines Vaters. Luna Wagners geübter Blick erfasst sofort die Besonderheiten der Handschrift, während Viktor Rosenberg die finanziellen Auswirkungen der letztwilligen Verfügung kalkuliert. Die schwere Luft des Kellers scheint erfüllt von unausgesprochenen Wahrheiten.
Handlungsanweisungen:
- Thomas serviert Wein
- Testament fällt “zufällig” heraus
- Luna macht Beobachtungen zur Handschrift
- Viktor reagiert auf finanzielle Implikationen
Kapitel 8: Die letzten Beweise
Im großen Konferenzraum präsentiert Konstantin Petrov seine gesammelten Fotografien. Die Bilder sprechen eine deutliche Sprache. Dr. Lin Wei legt ihre finalen Laboranalysen vor, deren Ergebnisse keinen Zweifel mehr lassen. Maria Schäfer vervollständigt das Bild mit medizinischen Fakten, während Dr. Stefan Ehrlich die moralischen Dimensionen des Geschehens zusammenfasst. Die Beweiskette schließt sich unerbittlich.
Handlungsanweisungen:
- Konstantin zeigt alle Fotos
- Dr. Lin Wei präsentiert finale Analysen
- Maria vervollständigt medizinische Beweise
- Stefan zieht ethische Schlüsse
Kapitel 9: Die Wahrheit
Das letzte Kapitel wird im Innenhof des Sonnenhofs geschrieben. Die Abendsonne wirft lange Schatten, als jeder der Anwesenden seinen Verdacht äußert. Die Beweise fügen sich zu einem erschreckend klaren Bild. Die Wahrheit, die so lange in den Schatten des Bio-Bauernhofs verborgen lag, tritt endlich ans Licht. Der letzte Tag der offenen Tür wird nicht als Tag der Innovation, sondern als Tag der Aufklärung in die Geschichte des Sonnenhofs eingehen.
Handlungsanweisungen:
- Jeder äußert seinen Verdacht
- Beweise werden zusammengeführt
- Täter wird überführt