Patientenakte
Dr. Magnus Weber
VERTRAULICH
Patienteninformationen
- Name: Dr. Magnus Weber
- Geburtsdatum: 15.04.1951
- Behandelnde Ärztin: Maria Schäfer, Heilpraktikerin
- Letzte Aktualisierung: 14. März 2024
Allergien und Unverträglichkeiten
- Schwere Allergie gegen Eisenkraut (Verbena officinalis)
- Erstdiagnose: 2020
- Symptome: Atemnot, Schwellungen, Kreislaufprobleme
- Schweregrad: Hochgradig gefährlich
- Notfallmedikation erforderlich
- Kräuter-Unverträglichkeiten
- Bestimmte Teesorten
- Insbesondere fernöstliche Kräutermischungen
- Vorsicht bei unbekannten Kräuterkomponenten
Aktuelle Beschwerden
- Zunehmende Erschöpfungszustände
- Gelegentliche Schwindelanfälle
- Verdauungsprobleme nach Teekonsum
- Schlafstörungen
Behandlungsverlauf
14. März 2024 – Letzte Konsultation
- Patient klagt über Schwindel nach Teekonsum
- Verstärkte Müdigkeit in den Abendstunden
- Verdacht auf neue Unverträglichkeit
- Weitere Tests empfohlen
- WICHTIG: Patient wurde eindringlich vor Konsum unbekannter Kräutermischungen gewarnt
28. Februar 2024
- Routineuntersuchung
- Verschlechterung des Allgemeinzustands
- Zunehmende Sensibilität gegen bestimmte Kräuter
- Empfehlung: Strenge Kontrolle der Nahrungsaufnahme
15. Januar 2024
- Akuter Schwindelanfall nach Teegenuss
- Vorübergehende Bewusstlosigkeit
- Einweisung ins Krankenhaus (siehe Anhang)
- Neue Allergietests veranlasst
Medikation
- Reguläre Medikamente
- Antihistaminikum bei Bedarf
- Naturheilkundliche Stärkungsmittel
- Homöopathische Komplexmittel
- Notfallmedikation
- Adrenalin-Autoinjektor
- Kortison-Präparate
- Antiallergische Notfalltropfen
Besondere Hinweise
- Ernährungsvorschriften
- Keine unbekannten Kräutertees
- Strenge Kontrolle von Nahrungsergänzungsmitteln
- Vorsicht bei asiatischen Gerichten
- Verhaltensempfehlungen
- Stressreduktion dringend empfohlen
- Regelmäßige Ruhepausen
- Tägliche Dokumentation von Beschwerden
Risikoeinschätzung
- Hochrisiko-Patient bezüglich Kräuterunverträglichkeiten
- Erhöhtes Risiko für anaphylaktische Reaktionen
- Besondere Vorsicht bei neuen Nahrungsmitteln erforderlich
Notizen der behandelnden Ärztin
Handschriftlicher Eintrag von Maria Schäfer:
Patient wurde wiederholt auf die Gefährlichkeit seiner Experimentierfreudigkeit mit verschiedenen Teesorten hingewiesen. Besteht trotz eindringlicher Warnung auf seinen abendlichen Teeritualen. Zunehmende Sorge über sein riskantes Verhalten bezüglich unbekannter Kräutermischungen.
- März 2024: Patient zeigt besorgniserregende Tendenz, Warnungen zu ignorieren. Neue Unverträglichkeiten entwickeln sich. DRINGENDE Empfehlung ausgesprochen, nur noch bekannte und getestete Teesorten zu konsumieren.
Angehörige / Notfallkontakte
- Prof. Dr. Thomas Weber (Sohn)
- Telefon: [geschwärzt]
- Adresse: [geschwärzt]
Anhänge
- Allergietest-Ergebnisse
- Krankenhaus-Berichte
- Laborwerte
- Dokumentation der Zwischenfälle
Unterschrift: Maria Schäfer
Datum: 14. März 2024
Praxisstempel: